Rolf Blunk ist ein erfahrener Berater mit umfassendem Hintergrund in der IT-Sicherheit und Unternehmensentwicklung. Er verfügt über langjährige Praxis in der Beratung und Projektleitung, insbesondere in den Bereichen Kommunikationssysteme und IT-Sicherheitslösungen.
In seiner beruflichen Laufbahn war er über fast drei Jahrzehnte bei der Siemens AG tätig, wo er in verschiedenen Rollen, wie Vertriebsingenieur und Fachvertriebsleiter, maßgeblich zur Entwicklung und Implementierung von Kommunikations- und Sicherheitslösungen beitrug. Seine Aufgaben reichten von der Beratung für ISDN- und Bürokommunikationslösungen bis hin zur Leitung eines Beraterteams für Informationssicherheit. Weitere Stationen lagen in der Beratungstätigkeit zu IT-Sicherheitsthemen bei der OTARIS Interactive Services GmbH.
Rolf Blunk hat seit 1996 Erfahrung in der Erarbeitung von Sicherheitskonzepten für Behörden und Kommunikationsdienstleister auf Basis des BSI-Grundschutzes. Weiterhin hat er bei der Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für 5G Anwendungsumgebungen im Forschungsprojekt TACNET (2017 - 2021) mitgewirkt.
Seit 2008 ist Rolf Blunk als freiberuflicher Berater tätig. In dieser Rolle unterstützt er Klein- und Mittelstandsunternehmen sowie Industrieunternehmen bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstrategien und der Optimierung ihrer Unternehmenskommunikation. Zudem bringt er seine Expertise als Gremienleiter beim Bundesverband TeleTrusT für 'Security-by-Design' und als Beirat im IFIT e.V. ein.
Rolf Blunk arbeitet zudem als Lehrbeauftragter an der Hochschule Bremen, wo er sein Wissen und seine Erfahrung an Studierende weitergibt.
Rolf Blunk agiert bei NWS.engineering als externer, freiberuflicher Partner.
